Die Ausbreitung des Coronavirus hält die Fußballwelt sprichwörtlich in Atem. In nahezu allen relevanten Ligen ruht der Ball. Und so richtig weiß niemand genau, wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Klar ist inzwischen: Die UEFA EURO 2020 wird um ein Jahr verschoben und mutmaßlich am 11. Juni 2021 starten. Wir müssen nicht betonen, dass es dieser Tage Wichtigeres als Profifußball gibt, dennoch lechzen ja auch wir nach dem Ende der Unterbrechung. Fest steht, dass selbst wenn es weitergehen sollte, die Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit über die Bühne gehen würden. Wir haben die vorläufigen Termine zur Fortsetzung der jeweiligen Ligen zusammengetragen, so wie sie von den jeweiligen Verbänden verkündet wurden – Stand 19. März 2020.
Deutschland: 1. Bundesliga & 2. Bundesliga (Pause bis 3. April)
Die Bundesliga und 2. Liga unterbrechen ihren Spielbetrieb bis einschließlich 2. April. Mindestens. Am 30. März wollen sich die Profi-Klubs erneut zusammensetzen und entscheiden. Infolge der Verschiebung der Europameisterschaft hat die DFL nun mehr Spielraum für das Nachholen der Spieltage – die Saison könnte bis Ende Juni gespielt werden. Zudem hat etwa das Land Baden-Württemberg angekündigt, sämtliche Sportstätten bis zum 19. April geschlossen zu halten. Aus diesem Grund ist zu erwarten, dass die Unterbrechung der 1. und 2. Bundesliga bis zum 2. Mai anhalten wird. Vielleicht sogar noch länger.
Deutschland: 3. Liga (Pause bis 30. April)
Elf Spieltage stehen in der 3. Liga aktuell noch aus. Der DFB gab letzte Woche bekannt, dass die 3. Liga angesichts der Corona-Pandemie bis zum 30. April aussetzt. Durch die Unterbrechung müssten acht Termine nachgeholt werden, was durch Englische Wochen sowie eine Ausweitung der ursprünglich bis zum 16. Mai laufenden Saison möglich sein könnte.
England: Premier League (Pause bis 30. April)
Klopp, Guardiola und Co. gehen frühestens im Mai wieder in den Spielbetrieb. Die wirtschaftlich erfolgreichste Fußballliga der Welt pausiert bis einschließlich 30. April. Inzwischen kam sogar das Gerücht auf, die Saison komplett abzubrechen, was vor allem den Liverpool FC um den so gut wie sicheren Meistertitel bringen würde. Die Spiele des FA Cups, der Championship (2. Liga England) und der FA Women’s Super League werden ebenfalls bis zum 30. April ausgesetzt.
Spanien: La Liga (Pause bis 3. April)
Aktuell befindet sich die komplette Fußballmannschaft von Real Madrid in Isolation, nachdem sich ein Basketballer von Real mit Corona infiziert hatte. Daher hat La Liga den Spielbetrieb offiziell für zwei Wochen ausgesetzt. Die Spieltage 28 und 29 finden so vorerst nicht statt. Nach jetzigem Stand wird La Liga wieder am 3. oder 4. April fortgesetzt.
Italien: Serie A (Pause bis 2. Mai)
Italiens Sportminister Vincenzo Spadafora kündigte Mitte März an, dass der Ball in der Serie A keinesfalls vor Anfang Mai wieder rollen wird. Das in Europa am stärksten von der Corona-Krise betroffene Land. „Wir hoffen, die Serie A am 3. Mai fortzusetzen. Dann werden wir bewerten, ob die Spiele mit oder ohne Publikum in den Stadien sein werden. Hinzu kommen die Champions League und die Europa League, die in den neuen Zeitplan aufgenommen werden“, sagte Spadafora.
Frankreich: Ligue 1 (Pause auf unbestimmte Zeit)
In unserem Nachbarland werden ab sofort auf unbestimmte Zeit keine Spiele mehr stattfinden. In Frankreichs höchster Spielklasse und auch der Ligue 2 steht – wie im gesamten Land – alles still. Ursprünglich sei geplant gewesen, alle Spiele der obersten Spielklassen bis 15. April ohne Zuschauer stattfinden zu lassen. Wann es in Frankreich mit dem Profifußball weitergeht, ist noch völlig offen.
Türkei: SüperLig (Pause auf unbestimmte Zeit)
Als letzte europäische Spitzenliga unterbrach die türkische SüperLig ihren Betrieb. Erst am 19. März wurde eine Pause auf unbestimmte Zeit durch Sportminister Mehmet Kasapoglu verkündet. Zuvor hatte der türkische Verband noch betont, dass der Spielbetrieb im türkischen Fußball mit Geisterspielen aufrecht erhalten bleibe. Türkischen Medien ist zu vernehmen, dass die Unterbrechung für einen Monat anhalten wird.
USA: MLS (Pause bis 10. April)
Die Major League Soccer pausiert seit Mitte März. Wie auch andere US-Profiligen (NBA, NHL) steht der Fußballsport in den Vereinigten Staaten still. Vorerst bis einschließlich 10. April. Stand jetzt soll es am 11. April mit der Partie Philadelphia Union – Montreal Impact dann weitergehen. Fraglich, ob dieser Termin einzuhalten ist.